Elektroplanung beginnt mit starker
Projektentwicklung von elteg

Von der Vision zum erfolgreichen Elektroplanung

Die elteg Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH ist Ihr Partner für Projektentwicklung in der Elektroplanung. Eine erfolgreiche technische Gebäudeausrüstung beginnt nicht erst auf der Baustelle, sondern in der frühen Projektentwicklung. Wir begleiten Bauherren, Architekten und Fachplaner von der ersten Idee an und entwickeln aus Ihrer Vision ein technisch ausgereiftes, wirtschaftlich tragfähiges und zukunftssicheres Konzept für Neubauten, Modernisierungen und Projektentwicklung im Immobilienbereich.
Unsere Erfahrung umfasst Projekte in allen Gebäudetypen, von Wohnungs- und Industriebau über Schulen, Kitas und Feuerwachen bis hin zu Bürogebäuden, Shoppingcentern und kompletten Quartiersentwicklungen.

In unserer Projektentwicklung für Elektrotechnik verbinden wir die Anforderungen des Bauherrn mit den technischen Aufgabenstellungen aller beteiligten Gewerke. Mit moderner CAD- und BIM-Planung sowie einer ganzheitlichen Betrachtung schaffen wir maßgeschneiderte Elektrokonzepte, die funktional überzeugen, Kosten kontrollieren und langfristig Bestand haben.
Als voll BIM-fähiges Planungsbüro liefern wir zudem ein digitales Fundament, das eine präzise Abstimmung zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht. Auch bei komplexen Anforderungen wie DGNB-, LEED-, BREEAM-, BNB- oder WiredScore-Zertifizierungen unterstützen wir mit hoher Fachkompetenz.

Unsere Leistungen in der Projektentwicklung

Hilfestellung bei der Projektentwicklung
Wir begleiten Sie von Beginn an dabei, aus einer ersten Idee ein tragfähiges Konzept zu formen. Ihre Vorstellungen werden fachlich bewertet, mit den Anforderungen aller beteiligten Gewerke abgestimmt und in eine umsetzbare Elektroplanung überführt.
Versorgungskonzepte für Elektrotechnik planen
Wir entwickeln vollständige Versorgungskonzepte – von der Mittel- und Niederspannungsversorgung über Beleuchtung und Sicherheitstechnik bis hin zu Kommunikations- und Netzwerksystemen.
Integration alternativer
Energieträger
Ob Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher oder Hybridlösungen – wir prüfen, wie sich alternative Energieträger optimal in Ihre elektrotechnische Infrastruktur integrieren lassen, um Effizienz und Nachhaltigkeit in der Elektrotechnik zu steigern.
Wirtschaftlichkeitsanalysen und Kostenschätzungen
Bereits in der Konzeptphase erstellen wir realistische Kostenschätzungen und führen Wirtschaftlichkeitsstudien durch. So stellen wir sicher, dass die technisch beste Lösung auch wirtschaftlich überzeugt.
Wir bewerten die technische, wirtschaftliche und regulatorische Umsetzbarkeit geplanter elektrotechnischer Systeme und entwickeln bei Bedarf optimierte Alternativen.
Ob Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher oder Hybridlösungen – wir prüfen, wie sich alternative Energieträger optimal in Ihre elektrotechnische Infrastruktur integrieren lassen, um Effizienz und Nachhaltigkeit in der Elektrotechnik zu steigern.
Jetzt Ihr Projekt mit elteg starten

Ob Neubau, Modernisierung oder Erweiterung: wir planen Ihre elektrotechnische Gebäudeausrüstung präzise, unabhängig und zukunftssicher. Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen und Ziele. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die technisch überzeugt, wirtschaftlich tragfähig ist und langfristig Bestand hat.
Telefon (02103) / 33 1 66 0
E-Mail

